Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Verantwortliche Stelle

Literarische Agenturhandlung Schreiner e.U.
Inhaber: Felix Schreiner
Kranebitter Allee 202
6020 Innsbruck, Österreich
E-Mail: info@litagentur-schreiner.com
Web: www.litagentur-schreiner.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisiert erhoben, die direkt Ihrer Person zugeordnet werden können.

Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – beispielsweise durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder durch die Zusendung von Manuskripten an die dafür vorgesehene E-Mail-Adresse.

Die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, Manuskriptdateien) werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Prüfung der Manuskripte verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.


3. Server-Logfiles

Unser Hosting-Provider ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


4. Einsatz der Google Search Console

Wir nutzen Google Search Console, um die Auffindbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher an Google übermittelt, sondern ausschließlich aggregierte, anonymisierte Leistungsdaten.


5. Cookies

Diese Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Eingesetzte WordPress-Plugins (z. B. Yoast SEO) arbeiten ohne Speicherung personenbezogener Daten der Besucher. Technisch notwendige Cookies werden nicht gesetzt.


6. Ihre Rechte

Ihnen stehen gemäß DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch

  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


7. Kontakt zur Datenschutzbehörde

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at